Spende für den Amphibien- und Reptilienschutz im Raum Wuppertal

Mit einer zweckgebundenen Spende an die DGHT unterstützt Die Aufwind gGmbH in diesem Jahr Maßnahmen zum Schutz von Amphibien und Reptilien im Raum Wuppertal. Der engagierte Naturbeobachter und Fotograf Klaus Tamm hat die gemeinnützige Aufwind gGmbH gegründet mit dem Ziel, durch Verkaufserlöse seiner Fotografien den Natur- und Umweltschutz sowohl regional als auch international zu stärken.
Die aktuelle Initiative fördert die im Raum Wuppertal heimischen Lurche und Kriechtiere durch Wiederherstellung und Optimierung ihrer Lebensräume. Gerade die regelmäßige Biotoppflege ist ein wichtiger Aspekt des Artenschutzes, um in unserer Kulturlandschaft wertvolle Lebensraumstrukturen wie Kleingewässer, Trockenmauern und andere Habitate erhalten zu können. Auch für die Natur- und Umweltbildung spielen artenreiche Biotope eine wichtige Rolle.
Die geplanten Fördermaßnahmen zur Stärkung gefährdeter Amphibien und Reptilien im Raum Wuppertal erfolgen in enger Absprache mit dem in der DGHT bekannten Fotografen und Naturschützer Benny Trapp.
Die DGHT bedankt sich bei der Aufwind gGmbH für die großzügige Spende und freut sich, dass auf diese Weise lokale Projekte zum Amphibien- und Reptilienschutz im Raum Wuppertal gefördert werden können.
Weitere Informationen finden Sie auch auf: