Spende für bergische Feuersalamander

Mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 5.000,00 Euro an die DGHT unterstützt die Aufwind gGmbH in diesem Jahr Maßnahmen für die „Salamanderhilfe Bergisch Land“. Bei dem geplanten Projekt handelt es um eine ex-situ-Maßnahme mit dem Ziel, die lokalen Bestände des Feuersalamanders im Bergischen Land (also im Raum Remscheid, Solingen und Wuppertal) langfristig zu sichern.

Tatsächlich hat der sich in Deutschland ausbreitende Salamanderfresserpilz (Bsal) auch das Bergische Land schon erreicht. Untersuchungen toter Feuersalamander im Frühjahr 2020 und 2021 ergaben, dass die Tiere an dem gefährlichen Hautpilz verendet waren. Ziel dieses aktuellen Projekts ist es daher, Individuen des Feuersalamanders aus den dortigen regionalen Populationen mit behördlicher Genehmigung zu entnehmen, sie zunächst gegen Bsal zu behandeln und dann nach einer mindestens dreiwöchigen Quarantäne in einer geschützten, artgerechten Umgebung zu halten. Auf diese Weise soll ein Genpool dieser Salamandervorkommen in menschlicher Obhut längerfristig erhalten werden (als Backup-Population), bevor die weitere Ausbreitung von Bsal möglicherweise zur vollständigen Ausrottung der bergischen Feuersalamander führt.

Die gemeinnützige Aufwind gGmbH wurde von dem Naturfotografen Klaus Tamm mit dem Ziel gegründet, durch Verkaufserlöse seiner Fotografien den Natur- und Umweltschutz zu stärken. Bereits im vergangenen Jahr hat die Aufwind gGmbH unter anderem Maßnahmen zum Schutz von Amphibien und Reptilien im Raum Wuppertal durch Wiederherstellung und Optimierung von Lebensräumen unterstützt. Wie schon damals erfolgt die Projektumsetzung in enger Absprache mit dem bekannten Naturschützer und Naturfotografen Benny Trapp, der auch langjähriges DGHT-Mitglied ist.

Die DGHT bedankt sich bei der Aufwind gGmbH für die großzügige Spende und freut sich über das Projekt zum Schutz ihres Symboltiers Feuersalamander,

Weitere Informationen finden Sie auch auf:

http://aufwind-naturschutz.de/massnahmen

http://www.tamm-photography.com

Zurück

Archiv