Neues vom DGHT-Herpetal-Fonds
Der DGHT-Herpeal-Fonds unterstützt seit 2015 Schulvivarien und weitere Projekte im Zusammenhang mit lebenden Tieren in Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Dank der Keweloh Animal Health GmbH & Co. KG ("Herpetal") können jedes Jahr bis zu 1500,- € zur Verfügung gestellt werden. Ich als Hamburger hatte in diesem Jahr das Vergnügen, im Namen der DGHT einer Schule aus meiner Heimatstadt einen Scheck zu überreichen. Gemeinsam mit dem Fondsgründer Arne Keweloh wurde die Stadtteilschule Mümmelmannsberg im hamburger Osten ausgezeichnet. Durch den Fondsbetrag in Höhe von 520,61 € konnte ein größeres Wasserschildkrötenaquarium angeschafft werden - nun schwimmt die männliche Trachemys in adäquaten Lebensbedingungen. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten uns einen sehr herzlichen Empfang, zeigten uns alle Bewohner des Schulzoos und die tolle Außenanlage für die Landschildkröten. Die beiden verantwortlichen Lehrerinnen Inga Jeglin und Anna Kiebler, sowie der Schulleiter Gernot Günther konnten weitere Kooperationsideen diskutieren und zukünftig wird es eine engere Zusammenarbeit unser beider Schulzoos geben. Ich selbst betreue einen großen Reptilien-Schulzoo als verantwortlicher Lehrer an der Stadtteilschule Stellingen im Westen Hamburgs. Wir kooperieren z. B. auch mit dem Tropen-Aquarium Hagenbeck, der Leiter Dr. Guido Westhoff unterstützt uns ausgiebig.
Ich möchte weitere Schulvivarien und Schulzoos ermuntern, einen Antrag zur Förderung an den DGHT-Herpetal-Fonds zu stellen. Es lohnt sich!
Jörg Hofmann, Hamburg
Bei der Übergabe des Schecks waren u. a. die Lehrerinnen Inga Jeglin (links) und Anna Kiebler (rechts), Jörg Hofmann, Gernot Günther und Arne Keweloh (von links nach rechts), sowie betreuende Schülerinnen und Schüler anwesend.