Neuer Infobrief zum DGHT-Engagement bei CITES und zur DGHT-App für iOS

Cuora zhoui (Foto: A. Kwet)

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) gewährleistet einen nachhaltigen, internationalen Handel mit den in seinen Anhängen gelisteten Arten. Bei der Einstufung von Amphibien und Reptilien engagiert sich die DGHT nicht nur im Rahmen der aktuellen BfN-Projekts zu den CITES-„Züchtbarkeitssteckbriefen“, sondern seit kurzem erneut beim Animals Committee in den drei internationalen CITES-Arbeitsgruppen „appropriate and acceptable destinations“, „identification materials“ und „zoological nomenclature“. Weitere Infos lesen Sie bitte in unserem aktuellen Infobrief 1/2021.

Dort finden Sie auch Informationen über die iOS-Version unserer DGHT-App, die nun ebenfalls verfügbar ist. Somit stehen der Nutzung unseres online-Angebots und dem digitalen Zugang zur elaphe am PC, am Handy oder am Tablet auch für Apple-User (ab iOS 12) nichts mehr entgegen. Zudem informieren wir im Infobrief 1/2021 über unseren neuen Förderfonds, den „Michaela-und-Marco-Schulz-Fonds“ zur Förderung der Schulterraristik, sowie den gedruckten Salamandra-Jahresband 2020, den sie wie üblich bei der Geschäftsstelle bestellen können.

Zurück

Archiv