Neue Finanzordnung & digitale elaphe – Entscheiden Sie sich jetzt!
Liebe Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung der DGHT am 4. Oktober 2020 in Baunatal haben wir eine neue Finanzordnung beschlossen. Eng damit verbunden ist die Einführung einer digitalen elaphe. Aber keine Sorge, die gedruckte Version wird es natürlich weiterhin geben! Vor dem Hintergrund der steigenden Kosten sowie der vielfältigen Herausforderungen waren wir jedoch gezwungen, unsere Mitgliedsbeiträge anzupassen.
Sofern Sie zukünftig ausschließlich die digitale Elaphe beziehen wollen, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle der DGHT, am besten per E-Mail. Wenn Sie sich nicht melden, erhalten Sie weiterhin die gedruckte elaphe. Dann erhöht sich der Mitgliedsbeitrag in der Standardmitgliedschaft um 20 Euro auf 90 Euro pro Jahr, in der ermäßigten Mitgliedschaft um 19 Euro auf 60 Euro pro Jahr.
Möchten Sie die digitale elaphe ab Ausgabe 1/2021 erhalten, bleibt der Beitrag für die Standardmitgliedschaft unverändert bei 70 Euro, der ermäßigte Beitrag erhöht sich auf 50 Euro. Die Erhöhung des ermäßigten Beitrages ist aus steuerrechtlicher und finanzieller Sicht leider unumgänglich, da die reinen Produktionskosten der elaphe im vergangenen Jahr bei 41 Euro lagen und somit der komplette ermäßigte Beitrag hierfür verwendet werden musste. Um die Gemeinnützigkeit des Vereins nicht zu gefährden, mussten wir hier handeln.
Daher melden Sie sich bitte so schnell wie möglich unter gs@dght.de, wenn Sie nur die digitale elaphe erhalten möchten.
Bitte beachten Sie, dass wir aus verwaltungstechnischen Gründen für 2021 keine nachträgliche Änderung von gedruckter auf digitale elaphe vornehmen können, wenn Sie sich nach dem 15. Dezember 2020 melden. In diesem Fall ist für das gesamte Jahr 2021 der höhere Beitrag fällig. Rückmeldungen nach diesem Datum werden wir dann für 2022 berücksichtigen.
Aber auch die Mitglieder, die sich für den Bezug der gedruckten elaphe entscheiden, werden selbstverständlich Zugang zur digitalen elaphe erhalten. Dafür brauchen Sie sich nicht bei uns zu melden.
Wir geben die digitale Elaphe auf der Plattform Yumpu heraus. Damit haben Sie die Möglichkeit die elaphe auf dem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone über eine Webseite, den sogenannten WebKIOSK, oder eine App zu lesen. Sehen Sie sich den WebKIOSK bereits heute mit Leseproben an: https://www.yumpu.com/kiosk/DGHT-eV
Weitere Informationen haben wir in unserem letzten Newsletter (https://www.dght.de/files/web/newsletter/2020_05_DGHT-Infopost.pdf) bekannt gegeben und wir informieren Sie auch demnächst noch genauer über unser neues Online-Angebot und teilen Ihnen Ihre Zugangsdaten mit.
Wir bieten unseren Arbeitsgemeinschaften an, ihre Zeitschriften ebenfalls auf Yumpu digital zu veröffentlichen. Die Entscheidung hierüber liegt jedoch bei jeder AG selbst. Es kann also sein, dass Sie trotz der Entscheidung für die digitale elaphe AG-Zeitschriften in Papierform erhalten. Wir werden Sie im Laufe der Zeit informieren, wenn auch hier ein digitales Angebot vorliegt.
Auf der Mitgliederversammlung hat unser Präsident, Dr. Markus Monzel eindrucksvoll berichtet, welches Spektrum an Aufgaben die DGHT zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Zwecke zu bearbeiten hat. Der Schatzmeister, Marco Schulz hat berichtet, vor welchen finanziellen Herausforderungen wir dabei stehen. Vor diesem Hintergrund möchte sich das Präsidium sehr herzlich für die weitsichtige Entscheidung der Mitgliederversammlung bedanken, die nach intensiver Diskussion getroffen wurde. Hiermit haben Sie, liebe Mitglieder, die Basis dafür gelegt, dass die DGHT auch in den nächsten Jahren ihren Aufgaben mit voller Kraft nachgehen kann.
Ein kleiner Hinweis sei noch gestattet: Es besteht auch die Möglichkeit einer Premiummitgliedschaft. Für 200 bzw. 250 EUR können Sie hiermit in besonderer Weise die Arbeit der DGHT unterstützen.
Die komplette neue Finanzordnung der DGHT finden Sie auf unserer Webseite: https://www.dght.de/finanzordnung-der-dght
Das Präsidium der DGHT