Enthüllung einer Gedenktafel für Willy Wolterstorff in Magdeburg
Foto: Daniel Schön
Am 21. Januar 1943 verstarb unser Gründungsvater, Dr. Willy Wolterstorff, im Alter von 78 Jahren. Seinen 76. Todestag nahm die DGHT zum Anlass, ihn mit einer Gedenktafel zu würdigen, die an sein Schaffen und Wirken erinnern soll. Die feierliche Enthüllung der bereits anlässlich der DGHT-Jubiläumstagung im September 2018 in Magdeburg gefertigten Tafel fand am Montag, den 21. Januar 2019, am heutigen Motel One direkt am Domplatz in Magdeburg statt. Wolterstorffs Wirkungsstätte war das damals in diesem Gebäude befindliche Magdeburger Naturkundemuseum.
Zu dem feierlichen Akt waren Vertreter der Stadt Magdeburg, der Politik, des Museums für Naturkunde Magdeburg, der DGHT und des altehrwürdigen Magdeburger Aquarienvereins „Vallisneria“ sowie die lokale Presse geladen. Über 20 Personen sind dem Aufruf gefolgt und haben nach einem kurzen Vortrag über Willy Wolterstorff und weiteren Grußworten verfolgt, wie DGHT-Präsident Dr. Markus Monzel gemeinsam mit dem Beigeordneten für Umwelt und Personal der Stadt Magdeburg, Holger Platz, die Tafel enthüllt hat.
Neben Vertretern der lokalen Presse war auch das Magdeburger Fernsehen MDF.1 vor Ort. Die Aufzeichnung des Fernsehbeitrags über die Enthüllung der Gedenktafel ist in der Mediathek abrufbar (ab Minute 08:40) unter:
http://www.mdf1.de/mediathek/2970/21_01_Gedenktafel_fuer_Schwanzlurchforscher.html
Foto: Daniel Schön (links) und Markus Monzel (rechts) neben der frisch enthüllten Gedenktafel für Willy Wolterstorff