Absage der 56. Jahrestagung für Herpetologie und Terrarienkunde
Liebe Mitglieder,
die Corona-Pandemie geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Wir sehen es aktuell bei Treffen unserer Stadt-, Regional- und Landesgruppen sowie bei den Arbeitsgemeinschaften, die aufgrund der verschiedenen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ihre Veranstaltungen absagen müssen.
Diese Kreise ziehen sich nun auch weiter und Großveranstaltungen sind bis Ende August untersagt. Nun ist die Jahrestagung der DGHT vielleicht nicht unbedingt eine Großveranstaltung, aber es fehlen schlicht die Definitionen für eine solche. Hinzu kommt, dass es nicht absehbar ist, ob nach dem nun festgelegten Datum Veranstaltungen uneingeschränkt wieder erlaubt sein werden. - Wir halten es derzeit nicht für realistisch. Und selbst wenn Veranstaltungen dieser Art wieder erlaubt wären, würden wir mit Sicherheit nach wie vor Auflagen, wie beispielsweise die Abstandsregeln und das Tragen von Masken, zu erfüllen haben. Abstandsregeln bei unseren Tagungen einzuhalten scheint uns nur schwer umsetzbar. Des Weiteren haben wir die Befürchtung, dass bei einer eventuellen Lockerung der Kontaktbeschränkungen deutlich weniger Besucher zu unsrer Tagung kommen werden, da die Angst einer Infektion der Risikogruppen nach wie vor bestehen bleibt.
Daher hat sich das DGHT-Präsidium in seiner letzten Sitzung, die erstmals seit vielen Jahren wieder über Skype stattfand, nach intensiven Überlegungen und schweren Herzens dazu entschlossen, die 56. Jahrestagung für Herpetologie und Terrarienkunde in Baunatal im September 2020 abzusagen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der DGHT, dass wir auf eine Jahrestagung verzichten müssen. Eine wahrlich schwere Entscheidung, die aber in der aktuellen Situation unvermeidbar ist. Denn wir alle brauchen Planungssicherheit, und wir wollen unsere Mitglieder nicht mit schwammigen Aussagen hinhalten. Die Vorbereitungen zur Tagung waren bereits in vollem Gange. Das Rahmenprogramm stand schon, die Lokalität ist seit Monaten gebucht und nun müsste es an die Programmplanung gehen. Aufgrund der aktuell herrschenden Unsicherheit ist das aber nicht machbar.
Wir bitten Sie daher um Verständnis für diesen Schritt.
Wie wir mit unserer jährlich abzuhaltenden Mitgliederversammlung umgehen, ob wir diese vielleicht als Online-Versammlung mit Möglichkeit der Stimmabgabe abhalten, werden wir in den nächsten Wochen besprechen und Sie rechtzeitig darüber informieren. In jedem Fall erhalten Sie wie gewohnt einen ausführlichen Rechenschaftsbericht des Präsidiums. Des Weiteren prüfen wir, ob wir die Tagung im kommenden Frühjahr nachholen können.
Daher wünsche ich Ihnen den an dieser Stelle in den letzten Wochen an Bedeutung gewonnenen Gruß: „Bleiben Sie gesund!“
Dr. med. Daniel Schön
DGHT-Vizepräsident und Tagungskoordinator
PS: In der kommenden Ausgabe der elaphe werden Sie die Einladung zur Jahrestagung noch lesen. Dass ist dem Redaktionsschluss und Druck der Zeitschrift geschuldet. Dies konnte leider nicht mehr korrigiert werden.