59. DGHT-Jahrestagung für Herpetologie und Terrarienkunde vom 21. - 24.09.2023

Liebe Mitglieder und Freunde der DGHT,

gerne möchten wir Sie auf unsere diesjährige 59.DGHT Jahrestagung für Herpetologie und Terrarienkunde aufmerksam machen und hierzu recht herzlich einladen. Die Tagung findet in diesem Jahr vom 21. – 24.09.2023 auf Einladung unseres langjährigen Mitgliedes Christian Bittner mit Unterstützung unserer Stadtgruppe Nürnberg in Neustadt an der Aisch statt. Wie gewohnt gibt es bereits vorher am Mittwochabend, 20.09. die Möglichkeit sich beim gemeinsamen Begrüßungsabend zu treffen. Dieser findet im Gasthaus zur Sonne (Nürnberger Str. 18, 91413 Neustadt a.d.A.) ab 18:00 Uhr statt. Im malerischen Neustadt a. d. A. sind die Wege kurz und alles lässt sich in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Als Tagungslokation wird uns die NeuStadtHalle (https://freizeit.neustadt-aisch.de/erlebnis/neustadthalle-am-schloss, Würzburger Str. 48, 91413 Neustadt a.d.A.) dienen. Diese bietet viel Raum für zahlreiche Besucher in der man den Vorträgen sogar von einer Empore aus lauschen kann oder im Nebenraum bei einer Tasse Kaffee spannende Gespräche führen kann oder im Bücherstand der Chimaira Buchhandlung stöbern kann. Das auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegende Hotel Allee (https://www.allee-hotel.de/, Alleestraße 14, www.allee-hotel.de) dient uns zum einem als Tagungshotel, als auch Lokation für die Beiratssitzung am Freitagvormittag sowie für ein etwaiges Parallelprogramm in Form von Workshops o. ä.

Im Hotel Allee haben wir für Sie ein Zimmerkontingent reserviert. Buchen Sie hier bitte telefonisch (09161 / 8955-0) oder per Mail (info@allee-hotel.de) unter dem Stichwort „DGHT“ bis zum 31.07.2023 ihr Zimmer. Der Preis liegt bei 89,-€/Nacht im Einzelzimmer. Als kostengünstigere Alternative haben wir außerdem ebenfalls ein Kontingent im „Nachtquartier“ (https://www.nachtquartier-hotel.de/, Marktplatz 10, www.nachtquartier-hotel.de) für jeweils 59,-€ (Zimmer S) bzw. 69,-€ (Zimmer M) reserviert. Das Nachtquartier liegt nur rund 200 m von der Tagungslokalität entfernt. Dieses können Sie ebenfalls über das Hotel Allee buchen.

Die NeuStadtHalle verfügt außerdem über einen großen Parkplatz. Hier können Sie ihr Auto für lediglich 2.50€/Tag abstellen. Dieser verfügt auch über einige E-Ladesäulen. Außerdem gibt es nur wenige Meter entfernt einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz. Die Innenstadt mit ihren zahlreichen Restaurants liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet für die Mittagspausen eine üppige Auswahl. Wie Sie also sehen, fehlt es uns hier an nichts.

Wir arbeiten auch bereits fleißig am Programm. So können wir ihnen bereits die Exkursionsziele für den Sonntag verkünden. Es wird eine Exkursion in den Tierpark Nürnberg, unser langjähriger Partner bei unserer Aktion Lurch/Reptil des Jahres, inkl. Führung hinter die Kulissen geben. Der Tiergarten Nürnberg (https://tiergarten.nuernberg.de/startseite.html) weist mit seinem ansprechend naturnah gestaltetem Manati-Haus, in dem auch zahlreiche freilebende Tierarten, darunter einige Froschlurche, zu bestaunen sind und einem Wüstenhaus, indem die Tierwelt ebenfalls frei ohne Trennwände und Scheiben lebt, einige Highlights auf. Als weiteres Exkursionsziel wird es eine Freilandexkursion in den Süden von Nürnberg geben. Dort gibt es Aussicht auf eine recht unerschrockene Kreuzotter-Population. Die Tiere lassen sich dort teilweise ohne größere Probleme von den Wegen aus beobachten. Wir arbeiten daran, dass Prozedere der Exkursionsanmeldungen und die Organisation der Anfahrten weiter zu verbessern, um Ihnen ein noch besseres Tagungserlebnis bieten zu können. Daneben bietet auch Neustadt zahlreiche Ausflugsziele an, wie das Karpfenmuseum im Alten Schloss oder die Aischwiesen, wo sie mit etwas Glück Biber zu Gesicht bekommen. Beides liegt nur unweit unserer Tagungshalle. Unser traditioneller Bunter Abend findet am Samstagabend in der „Kohlenmühle“ (Bamberger Str. 53, www.kohlenmuehle.de) in rustikalem Ambiente statt.

Das Vortragsprogramm lebt naturgemäß von ihren Beiträgen. Gerne können sie Ideen für Vortragsblöcke oder Workshops an den Tagungskoordinator Peter Pogoda frühzeitig herantragen (pogoda@dght.de). Für einzelne Vortragsanmeldungen bitte ich bis zum offiziellen Start der Anmeldung zu warten. Diese öffnet voraussichtlich am 01. Mai.

Wir freuen uns auf Sie!

 NeuStadtHalle